Mütterpflege
Jede Mutter hat es verdient umsorgt zu werden.
– Ich helfe Dir in Deine Kraft zu kommen–
Um ein Kind großzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf.
– ein kluges Afrikanisches Sprichwort und so wahr !
Wie wichtig dieses „Dorf“ ist, also Menschen, die in den ersten, aufregenden Wochen mit Baby für einen da sind, fällt oft erst auf, wenn man selbst in der Situation steckt.
Sich Unterstützung zu holen, ist kein Luxus. Wenn Du gut für Dich selbst sorgst, kannst Du auch gut für Dein Baby sorgen.

Ich sorge dabei für Dich und Du Dich um dein Baby!

Die Zeit im Wochenbett ist so wertvoll für die Bindung zwischen Dir und Deinem Baby. Durch mich hast Du viel Zeit fürs Bonding und Kennenlernen Deines Babys. Ich nehme Dir den Druck, indem ich Dich entlaste, so wie Du es brauchst.
Ich bin für Dich da, wenn Du einfach mal eine Pause brauchst, z.B. mit einer entspannenden Massage mit ätherischen Ölen, Tätigkeiten im Haushalt, Einkaufen oder einem Spaziergang mit Dir oder mit Deinem Baby. Wir schauen gemeinsam wo gerade Dein Unterstützungsbedarf liegt und ich unterstütze Dich ganz individuell nach Deinen Bedürfnissen.
In der Zeit wo ich da bin, kannst Du die Zeit nutzen um Dich auszuruhen oder einfach mal in Ruhe zu Duschen. Während ich bei Dir bin, können wir natürlich auch all Deine Fragen rund ums Stillen, Schlafen oder zum Umgang mit Deinem Baby und den evtl. vorhandenen Geschwisterkindern besprechen.
Ich ersetze keine Hebamme.
Meine Leistung beginnt da, wo die Arbeit der Hebamme endet. Ich nehme mir Zeit für Dich und Deine Bedürfnisse.
In der Zeit, in der ich für Dich ausgewogen koche, hast Zeit fürs Bonding. Damit setzt Du den Grundstein für Eure Mutter-Kind Bindung.
Dabei ist es egal, ob es für Dich das erste oder fünfte Kind ist. Mit jedem Kind wird die Mutter neu geboren und die Familie muss sich neu sortieren.
Durch meine eigenen Kinder, diverse Fortbildungen in den entsprechenden Bereichen, kann ich aus einem großen Erfahrungsschatz schöpfen, um Dich bestmöglich zu unterstützen und Entlastung zu schaffen.
Leider wird das Wochenbett oft unterschätzt. Besuche durch die Familie und Freunde können den Druck auf die Mutter nochmals erhöhen. In der heutigen Gesellschaft wird Frauen oft suggeriert, schnell wieder gut aussehen zu müssen und einen perfekt geführten Haushalt zu führen. Nebenbei die Kinder zu bespaßen und für die Familie zu kochen.
Diesen Druck möchte ich Dir nehmen.
Ich bin für Dich da, wenn Du mich brauchst. Du bestimmst Deinen Bedarf. Ich umsorge Dich, damit es Dir gut geht und Du Deine Ressourcen gut für die Pflege Deines Baby nutzen kannst.
Du bist Dir unsicher, ob Du Anspruch auf eine Bewilligung der Krankenkasse hast ?
Hier ein paar mögliche Indikationen
- Sectio (Kaiserschnitt)
- Überforderung
- Brustentzündung
- Mehrlingsschwangerschaft/ Geburt
- verordnete Bettruhe
- Geburtsverletzungen
- Symphyse schmerzen
- Hoher Blutverlust unter der Geburt
- verkürzung des Gebärmutterhalses
- Rectus diastase
- Anpassungsstörungen
- erlittene Fehlgeburt
- Venenerkrankungen
- Hämorrhoiden im
- Wochenbett
- Risikoschwangerschaft
Kostenbewilligung durch Deine Krankenkasse
Die Grundlage für eine Kostenbeteiligung durch die Krankenkasse bildet die ärztliche Notwendigkeitbescheinigung durch Deinen Hausarzt oder Gynäkologen des Vertrauens.
Gemäß § 38 SGB V,
sowie §24 SGB V
wird der Antrag auf Haushaltshilfe bei Deiner Krankenkasse gestellt.
Eine Zuzahlungspflichtig liegt zwischen 5-10 € pro Stunde, jedoch höchstens bei 10€ am Tag.
Die Gesamtsumme übersteigt nicht 10% der entstandenen Betreuungskosten.
Bei entsprechender Indikation kann eine Zuzahlungsbefreiung erfolgen.
Im Wochenbett bekommen die meisten Mütter eine Haushaltshilfe für 6 Tage á 8 Stunden je nach Antragstellung bewilligt (wenn sich der Partner zb. der Vater sich nicht gerade in Elternzeit befindet )
Gerne kümmere ich mich gemeinsam mit Dir um Deine Bewilligung.
Der entsprechende Antrag ist bei der entsprechenden Krankenkasse einzuholen.
Du bist nicht alleine, ich bin für Dich da!